Akademie für Lernende Demokratie

1. Expertenwerkstatt zur Institutionalisierung von Beteiligung

1. Expertenwerkstatt zur Institutionalisierung von Beteiligung

01-10-2015

Institutionalisierung von Bürgerbeteiligung - Wie können Beteiligungsmodelle für Kommunen 'wetterfest' gemacht werden?

29. - 30. Oktober 2015 in Leipzig

Immer mehr Kommunen in Deutschland wagen den Schritt zur Institutionalisierung von Beteiligung, in dem sie sich z. B. Beteiligungsleitlinien geben, Koordinierungsbüros einrichten und Vorhabenlisten veröffentlichen. Worauf muss dabei besonders geachtet werden, damit am Ende nicht nur ein schönes Modell steht, sondern eine nachhaltig wirkende, robuste Praxis der Co-Produktion von Gemeinwohl durch die Einbeziehung der Einwohner?

Das wollen wir gemeinsam mit Bürgerbeteiligungsbeauftragten und -koordinatoren, erfahrenen Beteiligungsbegleitern sowie Verfahrensforschern in einer Expertenwerkstatt diskutieren.

Organisiert wird die Werkstatt vom kollegialen Procedere Verbund für prozedurale Praxis und dem Qualitätsnetz Bürgergutachten in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung „Leipzig weiter denken“ der Stadt Leipzig.

Genauere Informationen siehe Flyer. Die Ergebnisse der Veranstaltung finden Sie in der Dokumentation (beides siehe unten).

 

 

Impressum

Democracy International ist ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Deutschland

Gürzenichstraße 21 a-c
50667 Köln
Deutschland
Tel: +49 (0) 221 669 66 50
Fax +49 (0) 221 669 665 99
Email: contact@democracy-international.org

Amtsgericht Köln
VR-Nr. 17139

Zum vollständigen Impressum

Bankverbindung

Democracy International e.V.
IBAN: DE 58370205000001515101
BIC: BFSWDE33XXX

Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 1515101
BLZ: 37020500

Informieren

Sie sich mit unserem Newsletter über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen unserer Akademie.

Subscribe

Folgen Sie uns!