Akademie für Lernende Demokratie

8. Business-Case

8. Business-Case

08-09-2022

Der Canvas der Geschäftsentwicklung ist eine Weiterführung des Canvas zur Markenentwicklung. Euch sind einige Begriffe schon vertraut, die wir an dieser Stelle nicht noch einmal ausführlich erklären wollen. Wenn etwas unklar ist blättert deshalb einfach kurz zu Phase 3 zurück. Neu in diesem Canvas ist, dass es konkreter darum geht, mit welcher Hilfe ihr euer Produkt – euer Projekt – zu eurer Zielgruppe bringt. Es geht jetzt um’s Eingemachte – um’s Geschäftliche, also die materiellen, formellen, normativen und personellen Voraussetzungen dafür, dass Euer Angebot dauerhaft und zuverlässig nachgefragt wird und ankommt. Es geht um die Tragfähigkeit eurer Organisation! Wie belastbar ist sie? Wie beladen, sprich gewichtig kann darum euer Produkt (Lieferwagen) sein?

Dieser Lieferwagen – voll mit euren tollen Angeboten - soll schließlich bei eurer Zielgruppe zuverlässig ankommen.

Bei „Wir“ solltet ihr all das eintragen, was euch stark macht: euer Team (Wie setzt sich das zusammen?), eure Stärken (Was könnt ihr besonders gut?) und euer Claim (Was ist euer Kernversprechen?). Versucht euch beim „Ihr“ wirklich in eure Zielgruppe hinenzuversetzen (Wer ist das? Was ist deren akute Not? Was könnten die dahinter liegenden Bedürfnisse sein? Warum sollten eure Kund:innen und Partner:innen euch immer wieder an-/nachfragen?)

Die Brücke wird dabei von vier Pfeilern getragen: Den zwei harten Produktionsfaktoren: formelle Regeln (Rechtsform, offizielle Vorgaben) und finanzielle Mittel (z. b. für Personal, Technik, Räume). Und den zwei weichen: Organisationskultur (des Umgangs intern und extern) und Reputation (Ruf bei Kunden, Partner:innen und Öffentlichkeit). Sind diese Pfeiler nicht tragend, bricht euer Business-Case (zu dt.: Geschäftsmodell) zusammen und damit der Drive einer gut funktionierenden, sich selbst erhaltenden und nährenden - sprich organisational nachhaltigen - Zusammenarbeit.

Impressum

Democracy International ist ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Deutschland

Gürzenichstraße 21 a-c
50667 Köln
Deutschland
Tel: +49 (0) 221 669 66 50
Fax +49 (0) 221 669 665 99
Email: contact@democracy-international.org

Amtsgericht Köln
VR-Nr. 17139

Zum vollständigen Impressum

Bankverbindung

Democracy International e.V.
IBAN: DE 58370205000001515101
BIC: BFSWDE33XXX

Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 1515101
BLZ: 37020500

Informieren

Sie sich mit unserem Newsletter über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen unserer Akademie.

Subscribe

Folgen Sie uns!