Vorbei
21-11-2019
Partizipations-Innovations-Camp
Kooperation zwischen der Evangelischen Akademie Loccum, Procedere und der Akadamie Lernende Demokratie.
Ob in der Politik oder Zivilgesellschaft, in der Wirtschaft, der Kirche, im Kultur- oder Bildungsbereich – beinahe überall gibt es Menschen mit Expertise, die sich guten...
16-10-2019
Markenentwicklung für Demokratieentwicklung
Wie bekommen wir die zentralen Anliegen einer Lernenden Demokratie, nämlich die der öffentlichen/demokratischen Personalentwicklung und die der agilen, breiten Demokratieentwicklung besser kommuniziert?
Schon dieser Satz macht das Dilemma deutlich: Einerseits ist das Anliegen...
26-07-2019
Sommerakademie für Demokratieentwicklung 2019
Unsere Demokratie gerät zusehends unter Druck und scheint den vielen globalen Herausforderungen unserer Zeit kaum gewachsen zu sein. Viele Menschen trauen der Demokratie nicht mehr zu, diese Umbrüche und Probleme gerecht und kraftvoll bewältigen zu können. Die dringliche Frage...
18-07-2019
Global Forum on Modern Direct Democracy - Taiwan 2019
The Global Forum on Modern Direct Democracy is the largest gathering devoted to direct democracy worldwide. It favours a multidisciplinary approach, welcoming participants from academic, political and civil society perspectives. It is attended by activists, organisations and...
18-07-2019
Global Forum on Modern Direct Democracy - Taiwan 2019
Das Global Forum on Modern Direct Democracy ist das größte Treffen weltweit, das der direkten Demokratie gewidmet ist. Es befürwortet einen multidisziplinären Ansatz, der Teilnehmer aus akademischer, politischer und zivilgesellschaftlicher Sicht willkommen heißt. Es wird von...
27-03-2019
4. Kolloquium: Transformierende Lehre etablieren
Gerade in unseren global interdependenten, disruptiven Zeiten gewinnt das Befähigen zum nachhaltigen Gestalten von gesellschaftlichen Transformationsprozessen eine immer größere Bedeutung. Angeregt durch ein prozedurologisches Selbstverständnis von Wissenschaft und Bildung,...
27-03-2019
Toolshop + Markplatz der Positionen: 70 Jahre Grundgesetz
Am 23.5.2019 feiern wir nicht nur 70 Jahre Grundgesetz, sondern nutzen diese lehrreiche Entwicklung, um weitere Lehren darüber zu ziehen, wo und wie sich unsere Demokratie und damit auch unser GG weiterentwickeln sollte.
Die Veranstaltung besteht aus zwei Blöcken: Im Toolshop...
10-12-2018
Kooperation: Stadtmacher-Camp (Stadt gemeinsam gestalten)
Das Stadtmacher-Camp ist der Startschuss und die erste offizielle Veranstaltung für den ersten Jahrgang der Stadtmacher-Akademie. Die Stadtmacher-Akademie ist ein Fortbildungsangebot des vhw (Bundesverband...
09-12-2018
Kooperation: 1. Stadtmacher-Jam (Partizipative Planungsprozesse)
Die Stadtmacher-Jams finden als Einstimmung auf den ersten Jahrgang der Stadtmacher-Akademie statt. Die Stadtmacher-Akademie ist ein Fortbildungsangebot des vhw (Bundesverband für Wohnen und...
09-12-2018
Kooperation: 2. Stadtmacher-Jam (Kooperatives Bauen+Wohnen)
Die Stadtmacher-Jams finden als Einstimmung auf den ersten Jahrgang der Stadtmacher-Akademie statt. Die Stadtmacher-Akademie ist ein Fortbildungsangebot des vhw (Bundesverband für Wohnen und...
Seiten
Partner
Media Partner
Impressum
Democracy International ist ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Deutschland
Gürzenichstraße 21 a-c
50667 Köln
Deutschland
Tel: +49 (0) 221 669 66 50
Fax +49 (0) 221 669 665 99
Email: contact@democracy-international.org
Amtsgericht Köln
VR-Nr. 17139
Bankverbindung
Democracy International e.V.
IBAN: DE 58370205000001515101
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 1515101
BLZ: 37020500