Vorbei
15-02-2018
3. Prozedurologisches Kolloquium: Transformierende Lehre
Nach der erfolgreichen gemeinsamen Ausrichtung des 2. Prozedurologischen Kolloquiums in 2017 werden wir 2018 wieder gemeinsam mit Procedere und der World-Citizen-School des Weltethos-Institut, plus dem der AG Kompetenzen der Allianz vielfältige Demokratie, initiert von der...
12-12-2017
11. Loccumer Procedere-Werkstatttagung: Resilienz: Beteiligung verwurzeln in Organisation und Demokratie
Wie kann eine resiliente, d.h. robuste und widerstandsfähige, Praxis der Partizipation in Organisationen und Gemeinwesen etabliert werden? Denn das eine ist, sporadische Beteiligungsbeispiele zu schaffen, doch wie können Strukturen aufgebaut werden, ja gar eine Kultur und...
20-11-2017
Resilienz: Beteiligung verwurzeln in Organisationen und Demokratie
„Mehr Beteiligung wagen“ braucht Wurzeln! Denn was hilft alles „Pflanzen“, wenn es wieder verdorrt oder umgeweht wird? So geht es vielen Machern und Macherinnen, die in ihrer Gemeinde, ihrer Organisation oder ihrem Unternehmen innovative Formen der Partizipation initiiert haben...
27-04-2017
Roundtable: Wege zur Lernenden Demokratie
Dienstag, 23. Mai 2017, 18:30 – 20:30 Uhr
in "Das Progressive Zentrum", Werftstraße 3, 10557 Berlin Die liberalen Demokratien des Westens sind in der Krise. Ein Grund dafür ist, dass sich ihre Institutionen, Strukturen und Prozesse nicht mit den Erwartungen und...
in "Das Progressive Zentrum", Werftstraße 3, 10557 Berlin Die liberalen Demokratien des Westens sind in der Krise. Ein Grund dafür ist, dass sich ihre Institutionen, Strukturen und Prozesse nicht mit den Erwartungen und...
05-05-2016
2. Expertenwerkstatt zur Institutionalisierung von Beteiligung
Lernende Beteiligungskommune - Welche Kompetenzen brauchen wir für die Koordinierung von Beteiligungspolitik?
2. Expertenwerkstatt zur Institutionalisierung von Beteiligung am 06. Juli 2016 im Rathaus von Wuppertal, Raum A-232
01-10-2015
1. Expertenwerkstatt zur Institutionalisierung von Beteiligung
Institutionalisierung von Bürgerbeteiligung - Wie können Beteiligungsmodelle für Kommunen 'wetterfest' gemacht werden?
29. - 30. Oktober 2015 in Leipzig
Seiten
Partner
Media Partner
Impressum
Democracy International ist ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Deutschland
Gürzenichstraße 21 a-c
50667 Köln
Deutschland
Tel: +49 (0) 221 669 66 50
Fax +49 (0) 221 669 665 99
Email: contact@democracy-international.org
Amtsgericht Köln
VR-Nr. 17139
Bankverbindung
Democracy International e.V.
IBAN: DE 58370205000001515101
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 1515101
BLZ: 37020500