Akademie für Lernende Demokratie

Hausparlamente 2019 Ergebnisse

Hausparlamente 2019 Ergebnisse

31-05-2019

Die HausParlamente sind ein Format der BürgerInnenberatung: BürgerInnen beraten ihre PolitikerInnen und PolitikerInnen rechtfertigen ihren BürgerInnen gegenüber ihre Entscheidungen. Der Ansatz wurde von Dr. Fuhrmann erdacht und gemeinsam mit Pulse of Europe weiterentwickelt. Pulse of Europe startete 2018 mit einer ersten Runde HausParlamente zu Europäischen Themen. Nun ist die zweite Runde abgeschlossen worden. 

Vom 1. März bis zum 14. April 2019 diskutierten deutschlandweit in 260 privat organisierten HausParlamenten über 1.500 Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Ein Europa, das schützt“ aktuelle europapolitische Themen. Dabei lag der Fokus auf Arbeitslosenfonds, CO2-Steuer sowie Grenzschutz.

Dabei sprach sich eine große Mehrheit der HausParlamente für die Einführung eines Arbeitslosenfonds sowie einer CO2-Steuer auf EU-Ebene aus. Mit 68% beziehungsweise 79% machten die Parlamentarier*innen damit sehr deutlich, dass sie sich eine engere Union bei diesen Themen wünschen. Mehr als der Hälfte der Teilnehmenden ging der Vorschlag einer CO2-Steuer dabei sogar noch nicht weit genug. Deutlich kontroverser gestaltete sich die Debatte um eine Stärkung der Grenzschutzagentur FRONTEX. Mit 131 zustimmenden Voten stimmte eine denkbar knappe Mehrheit der 260 HausParlamente für den Vorschlag.

Die ausführlichen Ergebnisse sowie die Stellungnahmen der PolitikerInnen finden Sie hier

Impressum

Democracy International ist ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Deutschland

Gürzenichstraße 21 a-c
50667 Köln
Deutschland
Tel: +49 (0) 221 669 66 50
Fax +49 (0) 221 669 665 99
Email: contact@democracy-international.org

Amtsgericht Köln
VR-Nr. 17139

Zum vollständigen Impressum

Bankverbindung

Democracy International e.V.
IBAN: DE 58370205000001515101
BIC: BFSWDE33XXX

Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 1515101
BLZ: 37020500

Informieren

Sie sich mit unserem Newsletter über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen unserer Akademie.

Subscribe

Folgen Sie uns!