Tipp: Robust und widerstandsfähig im Krisenfall
10. Ostschweizer Gemeindetagung - Robust und widerstandsfähig im Krisenfall
Gemeinden während und nach Corona: Was war? Was nehmen wir mit? Wo herrscht Handlungsbedarf?
Die Corona-Krise und der daraus folgende Lockdown haben die Gemeinden als unterste föderale Ebene...
Loccumer Krisengovernance-Werkstatt: Krisen gemeinsam meistern
Krise, so ist die Erfahrung der letzten Monate, muss man können. Doch wie? Corona fordert alle und alles – besonders, wenn das Ende nicht absehbar ist und die Maßnahmen noch weiteres Krisenpotential in sich tragen. Wie kann klug und angemessen vorgegangen werden? Krisen brauchen...
Europäische HausParlamente 2020: Mach mit!
Die HausParlamente sind ein Format der BürgerInnenberatung. Der Ansatz wurde von Dr. Fuhrmann erdacht und gemeinsam mit Pulse of Europe weiterentwickelt. Pulse of Europe organisierte bereits erfolgreich 2018 und 2019 HausParlamente zu...
16. Horber Sommerakademie - Post-Corona-Politik: Wo liegen liberale Chancen und Gefahren?
Je länger die Corona-Krise und ihre Eindämmungsmaßnahmen dauern, ums so größer die Auswirkungen auf Menschen, Institutionen und Gemeinwesen. Jetzt schon zeichnen sich nicht nur massive finanzielle und wirtschaftliche Folgewirkungen ab, sondern auch tiefgehende moralische...
Veranstaltungstipp: 3. Kommunaler Innovationstag
Der Kommunale Innovationtag wird organisiert von der Digitalakademie@bw und findet am 1. Juli als digitale Konferenz statt.
Auch Dr. Raban Fuhrmann wird als Referent zum Thema Krisen-Governance dabei sein.
Trainings für Politik und Verwaltung: Macht Sinn geben!
Politik löst Probleme, die bedrohlich werden. Dies gelingt am besten gemeinsam – transsektoral, agil und co-kreativ. Denn Probleme und Krisen werden am besten gelöst, wenn nicht nur Politik und Verwaltung, sondern auch Wirtschaft und Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Kirchen,...
Krisenräte Jetzt!
Ein Beitrag von Dr. Raban D. Fuhrmann über Krisenräte, die in der aktuellen Lage helfen können, die Corona-Krise und ihre vielseitigen Nebenwirkungen und Folgeerscheinungen wirksam und nachhaltig zu bewältigen.
Den vollständigen Text finden Sie unten als PDF.
Kooperation: 5. Kolloquium Transformierende Lehre
Unsere Welt wird sich ändern. Unsere Welt muss sich ändern. Menschen sind diesen Veränderungen aber nicht passiv ausgesetzt. Wir sind Subjekte, nicht nur Objekte von Veränderungen. Selbst in Zeiten des Corona-Virus ist Reflexion, aber auch Aktion gefragt. Wir sind nicht einfach...
Democracy in Crisis: Establishing Crisis-Governance!
A contribution by Dr Raban D. Fuhrmann on how we can better manage the current corona crisis with the help of democratic means and comprehensive crisis governance.
The full text is available below as PDF.
Krisen-Governance etablieren!
Ein Beitrag von Dr. Raban D. Fuhrmann dazu, wie wir die aktuelle Corona-Krise mit Hilfe demokratischer Mittel und einer umfassenden Krisen-Governance besser bewältigen können.
Den vollständigen Text finden Sie unten als PDF. Zusätzlich finden Sie dort auch eine Kurzfassung (3...