Akademie für Lernende Demokratie

Stadtmacher Akademie

Stadtmacher Akademie

18-09-2018

Mit dem Bereich Forschung und Beratung des Verbandes für Wohnen und Stadtentwicklung (vhw) erforschen wir das Feld der öffentlichen Personalentwicklung und haben daraus das Bildungsformat einer Stadtmacher Akademie zur Stärkung zivilgesellschaftlicher Intermediäre einer Stadtgesellschaft ins Leben gerufen. Im September 2019 beginnt nach einer Vorbereitungsphase der erste Jahrgang für engagierte Stadtmacher.

Die Stadtmacher Akademie bietet eine Plattform für alle, die Stadtraum zukunftsfähig und kreativ gestalten wollen. Sie möchte mit ihrem Angebot kreative Akteure unterstützen, die sich in ihrer Arbeit für eine nachhaltige und soziale Entwicklung in ihrer Stadt einsetzen. In drei Camps und einem persönlichen Beratungstreffen, dem Lab, besteht die Möglichkeit das eigene Vorhaben voranzutreiben, aktuelle stadtpolitische Themen aus der vhw Forschung kennenzulernen und ein deutschlandweites Netzwerk aus Macherinnen und Machern aufzubauen.

Die Mission der Stadtmacher-Akademie ist es, die nachhaltige Stadtentwicklung (SE) durch eine neuartige kooperative Personalentwicklung (PE) zu fördern, die sich an die Vielfalt der unterschiedlichen Stadtentwicklungsakteure aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Politik und lokaler Wirtschaft richtet. Sie knüpft an die DNA des vhw als gemeinwohlorientierter Bildungsträger an und ist als Ort der Vernetzung von gemeinsamen Kompetenz- und Arbeitssträngen, für Impulse, Anregungen und Networking konzipiert.

Die Akademie – mit einer Dauer von 12 Monaten – richtet sich an lokale Akteure die ihre Projekte weiterentwickeln, und sich mit brandaktuellen stadtentwicklungspolitischen Strömungen auseinandersetzen möchten. Eine Teilnahme an der Akademie umfasst folgende Förderleistungen​

Die Stadtmacher Akademie als Impulsgeber und Ort der Vernetzung behandelt folgende Themenfelder:

  • Stadtpolitischer Diskurs
  • Kommunalpolitik und Verwaltung
  • Teambuildung und Organisationsentwicklung
  • Rechtliches
  • Marketing und PR
  • Finanzielles

Bis zu 12 Projekte können in den ersten Jahrgang 2019/2020 aufgenommen werden und mit einem Team von bis zu drei Personen an den Veranstaltungen teilnehmen. Bewerbungen werden bis zum 5. Juli entgegen genommen. Hier geht's zu Bewerbung

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadtmacher Akademie und auf Facebook.

Teaser

Du bist auf der Suche nach aktuellen stadtpolitischen Impulsen, möchtest mehr über kommunalpolitische Handlungsmöglichkeiten erfahren und Dein...
Das Stadtmacher-Camp ist der Startschuss und die erste offizielle Veranstaltung für den ersten Jahrgang  der Stadtmacher-Akademie. Die Stadtmacher-...

Impressum

Democracy International ist ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Deutschland

Gürzenichstraße 21 a-c
50667 Köln
Deutschland
Tel: +49 (0) 221 669 66 50
Fax +49 (0) 221 669 665 99
Email: contact@democracy-international.org

Amtsgericht Köln
VR-Nr. 17139

Zum vollständigen Impressum

Bankverbindung

Democracy International e.V.
IBAN: DE 58370205000001515101
BIC: BFSWDE33XXX

Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 1515101
BLZ: 37020500

Informieren

Sie sich mit unserem Newsletter über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen unserer Akademie.

Subscribe

Folgen Sie uns!