Akademie für Lernende Demokratie

Tagung: Make Partizipation great again – Welche Beteiligungsinnovationen brauchen wir?

Tagung: Make Partizipation great again – Welche Beteiligungsinnovationen brauchen wir?

17-09-2018

Welche Beteiligungsinnovationen brauchen wir, um in populistischen Zeiten à la Trump unsere Demokratien umfassend zu stärken und weiterzuentwickeln? Wenn wir dem Trend hin zu einer Post-Democracy begegnen wollen, dann braucht es nicht nur einen umfassenden Innovationsboom im Bereich der politischen Beteiligung, sondern auf allen Ebenen, in allen Sektoren und Milieus unserer Gesellschaft.

 

Unsere Zeit wird geprägt von technischen Innovationen und direktiver Machtausübung – doch wie sieht es mit prozeduralen und partizipativen Neuerungen aus? Im Technischen Hui im Partizipativen Pfui? Populismus In – Demokratie out? Dem ist nicht so! Es wimmelt nur so an neuen agilen Methoden und Verfahren, partizipativen Organisations- und Demokratieinnovationen und täglich kommen neue hinzu.
Doch reichen diese bereits? Wo haben wir bereits viele und gute Verfahren, wo aber braucht es noch gezielte Erfindungen und Weiterentwicklungen? Sind wir z.B. auf die Umbrüche der Digitalisierung, Integration und Globalisierung hinreichend gewappnet? Brauchen wir zum Meistern von Klimawandel und globaler Gerechtigkeit, Extremismus und Neo-Nationalismus, Failling-States und daraus resultierender Flüchtlingsströmen nicht ganz neue supra-nationale und cross-sektorale Beteiligungsinfrastrukturen? Und müssen wir Beteiligung als push&pull, also als einladende und verlockende, aber auch als verpflichtende und gar erzwingend weiterdenken?
Diesen Fragen, werden wir uns in der 12. Loccumer Tagung widmen und gemeinsam erörtern. Angeregt durch Impulse wollen wir Entwicklungsfelder des Beteiligens entdecken und erschließen.

Neu wird dieses Mal sein, dass wir unsere kollegiale Fachtagung zu einem Jahrestreffen der Demokratieentwickler und Beteiligungsinnovatoren in Form eines Democracy-Innovators-Camp ausbauen wollen. Dazu haben die bisherigen Veranstalter der Tagung, der Procedere Verbund und die ev. Akademie Loccum, eine Zusammenarbeit mit unserer Akademie Lernende Demokratie und der AG Kompetenzen der Allianz für Vielfältige Demokratie beschlossen.

Für den Procedere-Verbund: Dr. Raban Daniel Fuhrmann, Direktor Akademie Lernende Demokratie, Konstanz
Für die ev. Akademie Loccum: Dr. Albert Drews, Studienleiter, Loccum

Bei Fragen und Interesse melden Sie sich bei fuhrmann@procedere.org.

Anmeldung hier möglich. Das aktuelle Programm als PDF finden Sie hier.

Unten finden Sie eine Fotodokumentation der vergangenen Veranstaltung. 

Impressum

Democracy International ist ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Deutschland

Gürzenichstraße 21 a-c
50667 Köln
Deutschland
Tel: +49 (0) 221 669 66 50
Fax +49 (0) 221 669 665 99
Email: contact@democracy-international.org

Amtsgericht Köln
VR-Nr. 17139

Zum vollständigen Impressum

Bankverbindung

Democracy International e.V.
IBAN: DE 58370205000001515101
BIC: BFSWDE33XXX

Bank für Sozialwirtschaft
Konto: 1515101
BLZ: 37020500

Informieren

Sie sich mit unserem Newsletter über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen unserer Akademie.

Subscribe

Folgen Sie uns!